Streitkräfte fügen Islamischem Staat schweren Schlag zu

03.09.2025 | Im Al-Mescat Gebirge haben somalische Streitkräfte eine bedeutende Offensive gegen die Terrormiliz “Islamischen Staat” (IS) durchgeführt. Dabei wurden mehrere Stellungen der Terrorgruppe zerstört und zahlreiche Kämpfer getötet.

Die Offensive ist Teil einer umfassenderen Sicherheitskampagne, die darauf abzielt, die Präsenz des IS in der Region zu eliminieren.

TOTE
0
VERLETZTE
0
Ranghoher Al-Shabaab-Funktionär getötet

03.09.2025 | Die somalische Regierung teilte mit, dass bei einem präzise geplanten Spezialeinsatz in der Region Hiiraan ein hochrangiger Anführer der Terrorgruppe Al-Shabaab getötet wurde. Der Einsatz wurde durch die nationale Sicherheitsbehörde NISA koordiniert und richtete sich auf den Aufenthaltsort des Militanten in der Ortschaft Show.

Puntland Post (2025): Dowladda Soomaaliya Oo Shaacisay in Hawlgal Gaar Ah Lagu Dilay Horjooge Sare Oo Ka Tirsanaa Al-Shabaab. Puntland Post. Text abrufbar unter: https://puntlandpost.net/2025/09/03/dowladda-soomaaliya-oo-shaacisay-in-hawlgal-gaar-ah-lagu-dilay-horjooge-sare-oo-ka-tirsanaa-al-shabaab/.

TOTE
0
VERLETZTE
0
Skandal um „Saudi Woman“ erschüttert Terrorprozess

03.09.2025 | In Mogadischu hat ein Militärgericht einen unerwarteten Skandal erlebt, als bei einem Angeklagten, dem Clanältesten Diini Hassan Ahmed Hilowle, ein Kontakt namens „Saudi Woman“ auf seinem Mobiltelefon gefunden wurde. Dies löste im Gerichtssaal und in der Öffentlichkeit heftige Diskussionen aus.

Hilowle wird beschuldigt, als Spion für Al-Shabaab tätig gewesen zu sein und sichere Unterschlüpfe für die Miliz bereitgestellt zu haben. Sein Mitangeklagter, Mohamed Deeq Ahmed Jeelle („Hidig“), soll Sprengstoffe für Al-Shabaab hergestellt haben. Bei der Festnahme von Hilowle wurden Kontakte zu Al-Shabaab-Mitgliedern gefunden, darunter der Kontakt „Saudi Woman“. Hilowle erklärte, die Nummer gehöre einer Frau aus Saudi-Arabien, mit der er eine private Beziehung unterhielt.

Die Staatsanwaltschaft hält „Saudi Woman“ hingegen für einen Tarnnamen, der Verbindungen zur Terrorgruppe verschleiern soll. Weitere Kontakte auf seinem Telefon sollen zu Abu Hani führen, einem Clanältesten, der wegen Koordination von Selbstmordattentätern in Mogadischu verurteilt wurde.

Hilowle räumte ein, Hidig zu kennen und familiär mit ihm verwandt zu sein. Nach Hidigs Festnahme 2016 habe dessen Vater, ein hochrangiger Al-Shabaab-Kommandeur, über Clan-Netzwerke Kontakt zu Hilowle gesucht. Hilowle bestritt jedoch, selbst an Aktivitäten der Miliz beteiligt gewesen zu sein.

Der Fall sorgt in Mogadischu für Aufsehen und wirft Fragen zur Rolle traditioneller Clanältester auf, die eigentlich stabilisierend wirken und mit staatlichen Institutionen zusammenarbeiten sollen. Das Militärgericht wird in den kommenden Tagen weitere Beweise und Zeugenaussagen prüfen.

TOTE
0
VERLETZTE
0
US-Luftangriff und somalische Anti-Al-Shabaab-Operation in Jubaland

02.09.2025 | In der Region Jubaland haben das US-Africa Command (AFRICOM) und die somalische Regierung gemeinsam einen gezielten Luftangriff auf Al-Shabaab-Kämpfer durchgeführt. Der Angriff ereignete sich rund 40 Kilometer nordöstlich von Kismaayo und hatte das Ziel, die operativen Fähigkeiten der Terrorgruppe zu schwächen.

TOTE
0
VERLETZTE
0
Somalische Armee räumt Sprengstoffe

02.09.2025 | In der Region Lower Shabelle hat die somalische Nationalarmee im Rahmen einer groß angelegten Anti-Terror-Operation zahlreiche Sprengstoffe und Landminen von Al-Shabaab-Militanten sicher entfernt.

Die Operation wurde von den Eliteeinheiten der Danab-Kommandos durchgeführt und erhielt Unterstützung durch internationale Partner, einschließlich der Afrikanischen Union. Dabei wurden mehrere Waffenlager und militärische Ausrüstungen sichergestellt, die von zurückweichenden Kämpfern zurückgelassen wurden. Zusätzlich konnten mehrere Militante gefangen genommen werden.

TOTE
0
VERLETZTE
0
Sechs Selbstmordattentäter neutralisiert

31.08.2025 | In der Region Bari, Puntland, kam zu schweren Kämpfen zwischen den Sicherheitskräften und IS-Kämpfern. Dabei wurden sechs Selbstmordattentäter von den Streitkräften neutralisiert.

Gleichzeitig führten koordinierte Angriffe der Terrorgruppe zu mindestens 23 Toten, darunter mehrere Soldaten. Die Angreifer setzten Sprengstoffe und Schusswaffen ein, um Militärposten und zivile Ziele zu attackieren.

TOTE
0
VERLETZTE
0
Sicherheitskräfte eliminieren führenden Al-Shabaab-Kommandeur

28.08.25 | In einer gezielten Operation wurde in der Gemeinde Farsooleey im Bundesstaat Shabeellaha Hoose ein führender Al-Shabaab-Kommandeur sowie drei seiner Leibwächter getötet. Der Kommandeur war laut Regierungsangaben eng in die Planung und Durchführung von Sprengstoffanschlägen gegen Zivilisten involviert.

O. A. (o. J.): Howlgal lagu dilay horjooge iyo maleeshiyaad ka tirsan Al-shabaab oo ka dhacay Shabeellaha Hoose. Text abrufbar unter: https://www.hiiraan.com/news/2025/Aug/wararka_maanta28-191221.htm.
TOTE
0
VERLETZTE
0
Angriff auf äthiopischen Truppenkonvoi

27.08.25 | In der Region Bakool wurde ein Konvoi äthiopischer Soldaten, die im Rahmen der Friedensmission der Afrikanischen Union eingesetzt sind, Opfer eines ferngesteuerten Minenanschlags. Unbekannte Zahl von Soldaten wurde verletzt oder getötet.

Al-Shabaab übernahm die Verantwortung und gab an, mindestens drei äthiopische Soldaten getötet, vier verletzt und ein Fahrzeug in Brand gesteckt zu haben.

O. A. (o. J.): Landmine blast hits Ethiopian troop convoy in Somalia’s Bakool region. Text abrufbar unter: https://www.hiiraan.com/news4/2025/Aug/202687/landmine_blast_hits_ethiopian_troop_convoy_in_somalia_s_bakool_region.aspx.
TOTE
0
VERLETZTE
0
Somalische Kommandoeinheit erobert strategische Dörfer

27.08.2025 | Die somalischen Eliteeinheiten der „Danab Commandos“ hat in einer koordinierten Operation vier von Al-Shabaab kontrollierte Dörfer in der Region Lower Shabelle die Orte – Macalinka, Baladul Amiin, Cumar Beere und Balow – befreit.

Die Offensive ist Teil der landesweiten „Shabelle-Offensive“, einer umfassenden militärischen Initiative der somalischen Nationalarmee (SNA) in Zusammenarbeit mit der Afrikanischen Union und regionalen Verbündeten.

Shabelle Media Network (o. J.): Shabelle Media Network. Text abrufbar unter: https://shabellemedia.com/somali-commandos-seize-key-al-shabaab-held-villages-in-lower-shabelle/.
TOTE
0
VERLETZTE
0
Al-Shabaab-Zellen in Galgaduud ausgeschaltet

25.08.25 | Somalische Bundesstreitkräfte haben gemeinsam mit lokalen Milizen einen gezielten Angriff auf Al-Shabaab-Stützpunkte im Raum zwischen den Ortschaften Cali Heelle und Ciid Kuus in der Region Galgaduud durchgeführt. Dabei wurden die Lager der Miliz zerstört, darunter Feldlager und Nachschublinien, die in den Tagen zuvor als Sammelpunkte genutzt wurden. Der Einsatz zielte darauf ab, die Sicherheit in der Region zu stärken und die Gefahr durch die Terrorgruppe zu verringern.

TOTE
0
VERLETZTE
0