31.03.2025 | Bei israelischen Luftangriffen auf das Beiruter Stadtviertel Dahieh wurden mindestens drei Menschen getötet. Die israelische Armee (IDF) bestätigten die Angriffe und erklärten, sie hätten einen libanesischen Hisbollah-Kämpfer getroffen, der Hamas-Aktivisten bei der Planung von Anschlägen gegen israelische Zivilisten unterstützt habe.
28.03.2025 | Zwei israelische Raketen trafen ein Gebäude in der Hadath Gemeinde von Beirut, das vollständig einstürzte. Das Gebiet umfasst Schulen, Krankenhäuser und Märkte. Laut Angaben der israelischen Armee handelte es sich bei dem Ziel um eine Einrichtung der Hisbollah-Miliz, in der Drohnen gelagert wurden. Die Hisbollah bestritt jedoch jegliche Verantwortung für die zuvor abgefeuerten Raketen und verurteilte die Angriffe als Vorwand für weitere Aggressionen.
Vorläufigen Berichten zufolge wurde bei den Angriffen eine Person verletzt.
In anderen Teilen des Südlibanon, in Kfar Tebnit, Kfar Houneh und Zawtar El Charqiyeh, kamen 6 Menschen ums Leben, 18 weitere wurden verletzt.
17.02.2025 | Muhammad Shaheen, der Leiter der Hamas-Operationsabteilung im Libanon, wurde bei einem gezielten israelischen Drohnenangriff in der südlibanesischen Hafenstadt Sidon getötet. Laut Angaben der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) war Shaheen maßgeblich an der Planung und Durchführung von Terroranschlägen gegen israelische Zivilisten beteiligt, die von Iran finanziert und unterstützt wurden. Hamas bestätigte den Tod ihres Kommandanten und bezeichnete ihn als „Märtyrer“.
Der Angriff erfolgte einen Tag vor dem geplanten Abzug israelischer Truppen aus den meisten Gebieten im Südlibanon im Rahmen eines Waffenstillstandsabkommens mit der Hisbollah. Israel hatte zuvor angekündigt, an fünf strategischen Punkten im Libanon stationiert zu bleiben, um die Sicherheit entlang der Grenze zu gewährleisten. Der Vorfall markiert eine weitere Eskalation in einem ohnehin angespannten Konflikt zwischen Israel und verschiedenen bewaffneten Gruppen in der Region.