22.09.2025 | Saudi-Arabien und Großbritannien haben eine gemeinsame Initiative zur Stärkung des Küstenwachschutzes im Jemen ins Leben gerufen, um Handelsschifffahrt in der Region zu sichern und die Aktivitäten der Houthi-Milizen einzudämmen.
Im Rahmen einer Konferenz in Riad verpflichteten sich beide Länder sowie Delegierte aus rund 35 Staaten zu finanzieller und logistischer Unterstützung für die jemenitische Küstenwache der international anerkannten Regierung. Ziel ist es, die maritimen Handlungsräume im Roten Meer und Golf von Aden gegen Bedrohungen durch Terrorismus, Piraterie und andere sicherheitsrelevante Risiken abzusichern.
Die Partnerschaft umfasst eine Reihe konkreter Maßnahmen: Bereitstellung von Ausrüstung, technische Schulungen und gemeinsame Patrouillen sollen die maritimen Kapazitäten verbessern. Ebenfalls vorgesehen sind engere Kooperationen mit regionalen Akteuren sowie der Austausch von Geheimdienstinformationen, um Angriffe frühzeitig erkennen und verhindern zu können.
03.05.2025 | Im Rahmen zweier großer Anti-Terror-Ermittlungen haben britische Sicherheitsbehörden fünf Männer, darunter vier iranische Staatsangehörige, wegen des Verdachts der Vorbereitung eines Terroranschlags festgenommen. Die Festnahmen erfolgten in verschiedenen Städten Englands, darunter Swindon, West-London, Stockport, Rochdale und Manchester. Die Verdächtigen stehen im Verdacht, einen Anschlag auf ein spezifisches Ziel geplant zu haben, dessen genaue Natur aus Sicherheitsgründen nicht öffentlich gemacht wurde.
Die Festnahmen sind Teil einer umfassenden Operation, an der Hunderte von Polizeibeamten aus verschiedenen Einheiten, darunter die Metropolitan Police Counter Terrorism Command und der nationale Geheimdienst MI5, beteiligt waren. Die Ermittler gehen davon aus, dass der Anschlag unmittelbar bevorstand. Vier der Männer wurden unter dem Terrorism Act 2006 festgehalten, während der fünfte unter dem Police and Criminal Evidence Act in Gewahrsam genommen wurde und später unter Auflagen auf Kaution freikam.
Parallel dazu wurden drei weitere iranische Staatsangehörige in London im Rahmen einer separaten Untersuchung wegen Bedrohungen der nationalen Sicherheit festgenommen. Diese Personen stehen unter dem National Security Act 2023 unter besonderer Beobachtung. Die Behörden betonen, dass diese beiden Ermittlungen unabhängig voneinander sind.
15.04.2025 | Großbritannien warnt aktuell seine Bürgerinnen und Bürger auf der Regierungswebsite vor Anschlägen in Österreich. Das österreichische Innenministerium sieht keine konkreten Hinweise für Bedrohungen etwa rund um die Osterfeiertage. Derzeit gilt in Österreich die zweithöchste Terrorwarnstufe. Seit dem Überfall der Hamas auf Israel gebe es landesweit eine erhöhte Polizeipräsenz im öffentlichen Raum, die weiter aufrechterhalten wird. Seitens der Briten wird auch nicht speziell auf Ostermärkte eingegangen