
Gedenkzentrum für die Opfer des Terrorismus eröffnet
Gedenkzentrum für die Opfer des Terrorismus eröffnet SPANIEN ETA 03.06.2021 | In Vitoria wurde das „Gedenkzentrum für die Opfer des Terrorismus“ eröffnet. Mit dem Museum
Gedenkzentrum für die Opfer des Terrorismus eröffnet SPANIEN ETA 03.06.2021 | In Vitoria wurde das „Gedenkzentrum für die Opfer des Terrorismus“ eröffnet. Mit dem Museum
Familien von IS-Kämpfern kehren in den Irak zurück IRAK ISLAMISCHER STAAT 25.05.2021 | 100 irakischen Familien, die in einem weitläufigen syrischen Lager für Anhänger und
Österreich plant Reformen beim Massnahmevollzug THEMA LAND GRUPPIERUNG VERWEISE THEMA 25.05.2021 | Darüber wie Österreich psychisch kranke Rechtsbrecher, die als gefährlich gelten, unterbringt, hagelt es seit
Edit Template Terrorinhalte schneller löschen EUROPÄISCHE UNION 18.04.2021 | Internetplattformen müssen Terrorpropaganda, die in der EU veröffentlicht wird, künftig binnen einer Stunde. Mit 308 Stimmen bei
Edit Template VORTEIL FÜR TERRORISTEN EUROPÄISCHE UNION VEREINIGTES KÖNIGREICH 30.01.2021 | Die Europäische Union warnt vor negativen Folgen des Brexits für den Kampf gegen Kriminalität
Edit Template Farc beklagt Genozid an ihren ehemaligen Kämpfern KOLUMBIEN FARC 07.01.2021 | Die Zahl der getöteten ehemaligen Farc-Kämpfer ist in Kolumbien auf 251 gestiegen. In
Edit Template ERWEITERUNG VON EUROPOL BEFUGNISSEN IM ZUGE EINER NEUEN ANTI-TERROR-AGENDA EUROPÄISCHE UNION 10.12.2020 | Unter dem Eindruck der jüngsten Terroranschläge von Nizza und Wien
Edit Template FARC bittet Entführungsopfer um Vergebung KOLUMBIEN FARC 16.09.2020 | Die ehemalige kolumbianische Guerilla-Organisation „Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens“ (Farc) hat ihre Entführungsopfer um Vergebung gebeten.
Edit Template Ex-Farc-Kämpferin erhält hohes Amt in Kolumbien KOLUMBIEN FARC 22.07.2020 | Die ehemalige Farc-Kämpferin Griselda Lobo Silva, bekannt unter dem Namen „Sandra Ramírez“, ist zur
Edit Template Bewaffnete Gruppierungen nutzen Corona-Krise KOLUMBIEN FARC 21.07.2020 | Kolumbien zählt derzeit 160.000 Corona-Infizierte und 6.000 Todesopfer. Um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, gilt seit