Eine Untersuchung der Waffenarsenale durch Auswertung von Bildmaterial der verschiedenen Organisationen des „Islamischen Staates“ (IS) im gesamten Nahen Osten und in Südasien zeigt, dass häufig AK-Varianten in der Größe 7,62 x 39 mm, PK-Varianten in der Größe 7,62 x 54 mm und Panzerfäuste vom Typ RPG/Typ 69 verwendet werden (insbesondere...
Anführer des Islamischen Staates getötet
Die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) gab bekannt, dass ihr aus dem Irak stammender Anführer Abu al-Hasan al-Hashimi al-Qurashi im Kampf in der syrischen Provinz Daraa umgekommen sei. Auf die Umstände, den Ort und das Datum wurde in der Audionachricht des offiziellen Sprechers der Gruppe, Abu Omar al-Muhajir, nichts gesagt.
„Kriegsminister” des „Islamischen Staates“ steht vor Gericht
In Tadschikistan findet derzeit der Prozess gegen den so genannten "Kriegsminister" des „Islamischen Staates“ (IS) statt. Parviz Saidrakhmonov, auch bekannt als Abu Dovud Tochiki, ist 35 Jahre alt und wird wegen Terrorismus, Mord, Entführung, Rekrutierung und Beteiligung an Feindseligkeiten im Namen des IS angeklagt. Dem Dschihadisten droht eine Strafe von...
Pro-IS-Gruppe ruft zu Anschlägen gegen die Fußballweltmeisterschaft auf
Die Pro-IS-Mediengruppe Quraysh veröffentlichte eine Grafik mit dem Titel "Methoden zum Töten der Methoden zur Tötung von Anführern", in der "Gläubige" aufgefordert werden, "ihre letzte Chance zu nutzen" und die Fußballweltmeisterschaft anzugreifen.